Über Deutsche Post DHL
Deutsche Post DHL ist ein globales Logistik- und Lieferunternehmen mit Hauptsitz in Bonn, Deutschland. Das Unternehmen entstand 1995 aus der Fusion der Deutschen Bundespost (dem ehemaligen deutschen Postdienstleister) und DHL (einem führenden internationalen Kurier- und Logistikunternehmen).
Heute ist Deutsche Post DHL eines der weltweit größten Logistikunternehmen mit Niederlassungen in über 220 Ländern und Territorien. Das Unternehmen besteht aus vier Hauptabteilungen: DHL Express, DHL Supply Chain, DHL Global Forwarding und DHL eCommerce.
DHL Express bietet Expressversanddienste für nationale und internationale Sendungen an, während DHL Supply Chain Kontraktlogistiklösungen für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen anbietet. DHL Global Forwarding ist auf die Spedition von Luft- und Seefracht spezialisiert, und DHL eCommerce konzentriert sich auf die Bereitstellung von E-Commerce-Logistiklösungen.
Zusätzlich zu den Kerndienstleistungen Logistik und Zustellung bietet Deutsche Post DHL auch eine Reihe weiterer Dienstleistungen an, beispielsweise Lagerung und Distribution, Zollabwicklung, Beratung und IT-Lösungen. Das Unternehmen engagiert sich stark für Nachhaltigkeit und arbeitet aktiv daran, seine Umweltauswirkungen durch Initiativen wie CO2-neutrale Schifffahrt und Elektrofahrzeugflotten zu reduzieren.
Deutsche Post DHL Sendungsverfolgung
Deutsche Post DHL ist ein multinationales Logistikunternehmen, das Kunden weltweit Post- und Paketzustellung, Frachttransport und Supply Chain Management-Dienstleistungen anbietet. Im Rahmen ihrer umfassenden Logistiklösungen bietet Deutsche Post DHL einen Tracking-Service an, der es Kunden ermöglicht, ihre Pakete und Sendungen vom Anfang bis zum Ende zu überwachen.
Das Sendungsverfolgungssystem der Deutschen Post DHL nutzt fortschrittliche Technologie, um Echtzeit-Updates zum Status und Standort von Paketen bereitzustellen. Kunden können über die Website oder die mobile App des Unternehmens auf diesen Service zugreifen und dort ihre Sendungsverfolgungsnummer eingeben, um aktuelle Informationen über den Fortschritt ihrer Sendung zu erhalten.
Der Tracking-Service liefert Kunden wertvolle Informationen wie das voraussichtliche Lieferdatum, den Lieferstatus und Informationen zum Liefernachweis. Darüber hinaus können Kunden wählen, ob sie Benachrichtigungen per E-Mail oder SMS erhalten möchten, wodurch sie noch mehr Kontrolle über ihre Sendungen haben.
Geschichte der Deutschen Post DHL
Die Geschichte der Deutschen Post DHL begann mit der Gründung der Deutschen Bundespost im Jahr 1947, die für Post- und Telekommunikationsdienste in Deutschland verantwortlich war. 1995 wurde das Unternehmen privatisiert und zur Deutschen Post AG, die ihre Geschäftsaktivitäten über die klassischen Postdienstleistungen hinaus auf Logistik- und Transportdienstleistungen erweiterte.
Unterdessen wurde DHL 1969 von Adrian Dalsey, Larry Hillblom und Robert Lynn in San Francisco, Kalifornien, gegründet. Ursprünglich bot DHL Dokumentenzustellungsdienste zwischen San Francisco und Honolulu an, erweiterte das Unternehmen jedoch bald um internationale Kurierdienste.
Im Jahr 1998 erwarb die Deutsche Post einen Anteil von 25 % an DHL und erhöhte ihren Anteil im Jahr 2001 auf 51 %, was schließlich im Jahr 2002 zur Fusion der beiden Unternehmen zur Deutschen Post World Net führte. Das Unternehmen wurde 2009 in Deutsche Post DHL umbenannt, um seinen Fokus auf die Marke DHL und seine globalen Logistikaktivitäten widerzuspiegeln.
Heute ist Deutsche Post DHL eines der weltweit größten Logistikunternehmen mit Niederlassungen in mehr als 220 Ländern und Territorien weltweit. Die Dienstleistungen reichen von Express- und Paketzustellung bis hin zu Frachttransport-, Lager- und Supply-Chain-Management-Lösungen.